Gerade Sensoren von spiegellosen Kameras neigen dazu, schnell zu verschmutzen. Die günstigste Möglichkeit der Reinigung, man macht es selbst. Ein paar Pads, Reinigungsflüssigkeit, Vergrößerungsglas und ein Blasepinsel mit Schmutzfilter. Das sollte langen. Ich habe allerdings ein bißchen Angst, am Sensor etwas zu beschädigen. Ich bringe meine Kameras also in ein gutes Fachgeschäft und bekomme eine saubere Kamera mit Garantie zurück. Dauert in der Regel so eine Stunde. Glücklicherweise ist bei uns Foto Erhard in der Nähe. Bin dort immer gut gefahren. Da ich jetzt neben der Sony 6000 noch die Sony 6400 besitze, benutze ich die eine mit einem 10-18mmm Objektiv und die andere mit einem 18-135mmm Objektiv. Somit brauche ich nur sehr selten ein Objektiv wechseln und die Sensoren bleiben länger sauber.
Vielleicht gefällt dir auch
Ein sehr schöner kleiner Ort in den Niederlanden an der Nordsee, genauer gesagt Julianadorp ist ein Ort in der Gemeinde Den Helder im […]
In 4,5 Stunden von Leer zum Harz! Wir wohnen in NDS und möchten mit unseren E-MTB`s die Bahnfahrt von Leer nach Bad […]
Mein Haibike habe ich Ende September 19 gekauft. Bin jetzt 2500 Km gefahren und habe das Bike meinem Händler in Upplengen, Fockos Bikeschmiede, […]
Wir wohnen in Leer …und sind in 30 Minuten am Wattenmeer. Aber so weit brauchen wir nicht fahren. Schon in Leer gibt […]

 
  
